Künstliche Intelligenz im Personalmanagement
Donnerstag, 27. November 2025 | 09:30 - 15:45 Uhr
Abacus Research AG, Wittenbach
Eine Veranstaltung der People Enabler AG – hosted by Abacus Research AG
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt und HR grundlegend: Sie eröffnet innovative Gestaltungswege und völlig neue Möglichkeiten. Gleichzeitig stellen sich damit auch ethische und rechtliche Fragen zur Zusammenarbeit zwischen Menschen und Maschine.
Am 27. November 2025 laden wir Sie ein, diese Themen im Rahmen eines BarCamps zu diskutieren. Im Unterschied zu klassischen Veranstaltungen gestalten die Teilnehmenden das Programm selbst: Sie schlagen Themen vor, bringen eigene Fragen ein und profitieren vom offenen, kollegialen Austausch mit anderen Expertinnen und Experten. So entsteht ein praxisnahes Lernumfeld mit konkreten Impulsen für die eigene Arbeit.
Was ist ein BarCamp?
Ein BarCamp ist ein offenes, interaktives Veranstaltungsformat ohne festes Programm. Alle Teilnehmenden bringen etwas mit – sei es Wissen, eine Fragestellung oder einfach Neugierde. Die Inhalte entstehen durch die Vorschläge der Teilnehmenden und werden in offenen Workshops, sogenannten Sessions, vertieft. Der Austausch auf Augenhöhe, Engagement und Beteiligung sowie die gegenseitige Inspiration stehen im Zentrum dieses innovativen Formats.
Warum am BarCamp teilnehmen?
KI ist relevant: Künstliche Intelligenz beeinflusst HR schon heute – wer vorbereitet ist, bleibt am Puls der Zeit.
Praxisnah: Diskutieren Sie konkrete Anwendungsfälle und Herausforderungen aus dem Arbeitsalltag.
Aktive Mitgestaltung: Bringen Sie Ihre eigenen Ideen und Fragen ein und profitieren Sie vom kollegialen Austausch von Good Practices.
Vernetzung mit Fachpersonen: Knüpfen Sie Kontakte zu Fachleuchten aus den Bereichen HR, Forschung und Technologie.
Anreise mit dem Auto:
Direkt vor Ort stehen Ihnen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Die Bruggwaldstrasse ist aufgrund von Bauarbeiten gesperrt, weshalb die Zufahrt direkt von der Langgasse nicht mehr möglich ist. Die Zufahrt zur Abacus erfolgt via Langgasse/St.Gallerstrasse von Seite Wittenbach.
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die Buslinie 11 St.Gallen Hauptbahnhof zum Abacus-Platz erhält während der Bauzeit eine geänderte Streckenführung. Die Haltestelle Abacus-Platz bleibt weiterhin in Betrieb. Es ist mit längeren Fahrzeiten zu rechnen. Eine Alternative bietet die Buslinie 4 Richtung Wittenbach Bahnhof, Haltestelle Sonnrainweg. Von dort sind es nur 5 Gehminuten. Die Fahrzeiten finden Sie unter sbb.ch.
Anreise mit dem Shuttle:
Der Shuttle-Bus zur Abacus Research AG fährt um 09:00 Uhr ab dem Bahnhof St.Gallen. Die Haltestelle des Shuttles befindet sich an der Rosenbergstrasse 51, auf der Nordseite des Bahnhofs. Die Rückfahrt zum Bahnhof St. Gallen erfolgt um 15:45 Uhr.
Immer einen Schritt voraus – die aktuellsten Informationen zu Innovationen und Produkten von Abacus direkt in Ihrer Mailbox. Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie stets auf dem Laufenden!